30. Rodenkirchener Gespräch am 16.11.2021 um 18.00 Uhr - "Deutschland nach der Wahl"
Nacken Hillebrand Partner lädt wieder ein
Die Pandemie ist quasi zu Ende und so nimmt auch die Kanzlei Nacken Hillebrand Partner ihre Rodenkirchener Gespräche wieder auf. Das 30. Rodenkirchener Gespräch (am 16.11.2021 um 18.00 Uhr, wie immer, in den Räumlichkeiten des Kölner Rudervereins von 1877 in der Barbarastraße 47-49, 50996 Köln) widmet sich dem Thema „Deutschland nach der Wahl“ – Wichtige Entscheidungen zum Jahresende 2021. Auch wenn die Regierung noch nicht vollständig steht, so deutet der sich anbahnende Politikwechsel weg von schwarz-rot daraufhin, dass wesentliche Änderungen im Steuerrecht im nächsten Jahr auf uns zukommen. Genannt seien hier nur die mögliche Wiedereinführung der Vermögensteuer oder der Corona-Zuschlag als Ersatz für den Solidaritätszuschlag. Aber auch viele sehen sich einer Rückforderung von Sofort- oder Überbrückungshilfe gegenüber und auch hierauf wird die Veranstaltung eingehen. Zu diesen Themen gibt es wie immer die wunderbaren kleinen Köstlichkeiten von Herrn Feige. Die Veranstaltung ist für Mandanten, wie immer, kostenlos und für Gäste sowie zukünftige Mandanten beträgt der Kostenbeitrag lediglich 15,00 €. Da es KVS-Ticket in Rodenkirchen leider nicht mehr gibt, können Gäste die Karten ausschließlich in der Kanzlei erwerben. Die Karten können selbstverständlich gerne per Mail (veranstaltungen@nhp.de) oder telefonisch (0221/93552133) vorbestellt werden. Auf der Veranstaltung gelten selbstverständlich die entsprechenden Coronaschutzbestimmungen (nach heute 3-G), wobei bei Vorlage eines Testes dieser nicht älter als 24 Stunden sein darf.
Ihre Fragen und Hinweise an die Referenten können Sie gerne vorab per E-Mail richten an: veranstaltungen@nhp.de. Ihre Fragen werden dann, sofern Sie es wünschen, selbstverständlich anonymisiert in die Vorträge einbezogen.
Die vollständige Präsentation vom 16.11.2021 können Sie hier herunterladen!